Elaphe Longissima: Schnittstellen
Die Anbindung von Fremdsoftware und medizinischen Geräten erfolgt über die BDT oder GDT Schnittstelle.
Die EL-Geräteanbindung sorgt dafür, dass Untersuchungsergebnisse automatisch in die elektronische Patientenakte übertragen werden. Somit können die Geräte direkt an das EL-Arzt-Informations-System angeschlossen werden.
Für verschiedene Geräte steht eine spezielle GDT Schnittstelle zur Verfügung.
Ihre Vorteile im Überblick
-             
    
        Patientendaten werden automatisch übertragen
-             
    
        Untersuchungsergebnisse werden direkt in der Patientenakte abgelegt
-             
    
        Darstellung der Ergebnisse im gesamten Praxisnetzwerk
-             
    
        Direkter Aufruf von Untersuchungen möglich
 
Geräteanbindung über BDT / GDT Schnittstellen
Sie haben Fragen oder wünschen eine Onlinevorführung?
Das bietet Ihnen Elaphe Longissima:
-             
    
        Intuitiv zu bedienen – einfach in der Anwendung 
-             
    
        Kompatibilität zu allen Konnektoren der TI
-             
    
        Patientenkommunikation per E-Mail
-             
    
        EL arbeitet stabil, stabil, stabil!
-             
    
        Schnelle Updates - Das Wochenende ist zu schade dafür
-             
    
        Nutzung gängiger Schnittstellen zu Fremdprogrammen (BDT, GDT) 
-             
    
        DMP und eHKS inklusive
